Professionelle Baumpflege in Wien
Stadtweit. Sicher. Fachgerecht. – Kronenpflege, Baumfällung, Wurzelstockfräsen & Baumkontrolle in allen Wiener Bezirken.
Jetzt unverbindlich anfragenUnser Einsatzgebiet – Baumpflege in ganz Wien
Als Wiener Baumpflege-Team betreuen wir alle 23 Bezirke – vom grünen Westen mit Döbling und Währing bis zu den wachstumsstarken Bereichen im Norden/Osten (Floridsdorf, Donaustadt) und den siedlungsnahen Lagen im Süden (Favoriten, Liesing). Wir kombinieren Seilklettertechnik, Hubarbeitsbühnen und präzises Abseilen – ideal für dichte Innenhöfe, Grätzel mit Erhaltungsbaustellen oder sensiblen Grünanlagen wie dem Wiener Stadtgrün.
Besondere Nachfrage verzeichnen wir u. a. in:
West/Nordwest:
Penzing,
Hietzing,
Hernals,
Döbling,
Währing.
Nord/Ost:
Floridsdorf,
Donaustadt,
Prater (2. Bezirk & Grünräume).
Süd/Südwest:
Liesing.
Häufige Suchanfragen in Wien: „Baumpflege Wien Kosten“, „Baum fällen Wien Genehmigung“, „Wurzelstockfräsen Wien Preis“, „Seilklettertechnik Wien“, „Baumkontrolle Wien Gesetz“, „Kronenschnitt Wien Empfehlungen“, „Problembaumfällung Innenhof Wien“.
Recht & Behörden: Offizielle Informationen zu Bäumen, Parkanlagen, Baumschutz und Formularen finden Sie auf wien.gv.at – u. a. bei der Stadt Wien – Baumschutz, den Richtlinien zu Baumfällungen sowie allgemein auf oesterreich.gv.at.
Unsere Leistungen rund um Baumpflege in Wien
Maßgeschneiderte Lösungen für Stadtbäume, Innenhöfe, Straßengrün & Privatgärten – sicher, sauber, genehmigungskonform.
Baumpflege in Wien: Stadtklima, Recht & Praxis – was Eigentümer wissen sollten
Wien ist lebenswert – auch dank der vielen Stadtbäume in Parks, Höfen und an Straßen. Gleichzeitig fordert das urbane Klima die Bäume: Hitzeinseln im Sommer, Trockenstress, Verdichtung, Streusalz, bauliche Eingriffe und Windkanäle entlang breiter Straßenzüge. Professionelle Baumpflege in Wien ist daher mehr als Kosmetik – sie ist Substanzerhalt, Risikominimierung und ein Beitrag zur Verkehrssicherheit. Wir kombinieren fachliche Begutachtung (Baumkontrolle) mit praktischer Umsetzung (Kronenpflege, Fällung, Fräsen) und beraten zu Genehmigungen sowie naturschutzfachlichen Aspekten.
Genehmigung & Baumschutz in Wien – worauf es ankommt
Ob Sie für Baumfällungen oder starke Kroneneingriffe eine Bewilligung brauchen, hängt u. a. von Baumart, Stammumfang, Lage (privat/öffentlich) und Schutzbestimmungen ab. Informieren Sie sich frühzeitig bei der Stadt Wien – Baumschutz und den Hinweisen zu Baumfällungen. Wir unterstützen bei Abklärung, Dokumentation und – falls nötig – beim Behördenweg. Long-Tail-Keywords: „Baum fällen Wien Genehmigung privat“, „Baumschutzgesetz Wien Stammumfang“, „Antrag Baumfällung Wien Unterlagen“.
Baum schneiden in Wien – Kronenpflege für Vitalität & Sicherheit
Der Kronenschnitt reduziert Windangriffsflächen, fördert die Vitalität und minimiert die Gefahr von Astbruch. Typische Maßnahmen: Auslichtung, Totholzentfernung, Einkürzung, Lichtraumprofil (über Gehwegen/Ein- und Ausfahrten) sowie Obstbaumpflege. Häufige Long-Tails: „Baum schneiden Wien Kosten pro Baum“, „Kronenpflege Wien erlaubt wann“, „Baumschnitt Wien Brutzeit“. Größere Eingriffe erfolgen vorzugsweise November–März; leichte Korrekturen/Totholz sind oft ganzjährig möglich – Brutzeiten und Artenschutz stets beachten.
Problembaumfällung Wien – Innenhof, Engstellen & Leitungen
In Wiener Grätzeln treffen wir oft auf beengte Verhältnisse: enge Innenhöfe, Dachvorsprünge, Balkone, Leitungen, Gehsteige, parkende Autos. Unsere Seilklettertechnik ermöglicht präzises, segmentweises Abtragen mit kontrolliertem Abseilen. Long-Tails: „Problembaum fällen Wien Innenhof ohne Kran“, „Baumfällung Wien Hubsteiger vs. Kletterer“, „Baum entfernen Wien Altbauhof“.
Wurzelstockfräsen in Wien – Fläche sofort nutzbar
Nach der Fällung bleibt der Stumpf – wir fräsen ihn bodeneben, auch durch schmale Durchgänge/Innenhöfe. Ideal für Neupflanzungen, Rasen, Pflaster. Long-Tails: „Wurzelstockfräsen Wien Preis je cm“, „Wurzelstock entfernen Innenhof Wien“.
Baumkontrolle & Gutachten – Verkehrssicherheit rechtssicher dokumentieren
Für Hausverwaltungen, Genossenschaften und Unternehmen übernehmen wir turnusmäßige Baumkontrollen und stellen eine nachvollziehbare Dokumentation (inkl. Fotoprotokoll) bereit. Long-Tails: „Baumkontrolle Wien Pflicht Hausverwaltung“, „Baumkataster Wien privat“, „Baumgutachten Wien Kosten“.
Bezirks-Spezial: Kurzüberblick & interne Landing-Pages
- Liesing – Garten-/Siedlungslagen, Jungbaumpflege & Lichtraumprofil an Zufahrten. Long-Tails: „Baum schneiden Liesing Kosten“, „Wurzelstockfräsen Liesing“.
- Penzing – Altbaumbestände, Hanglagen Richtung Wienerwald, präzises Abseilen in Innenhöfen.
- Hietzing – historische Baumbilder, sensibler Kronenschnitt, Baumschutz beachten.
- Hernals – Grätzl-Innenhöfe, Seilklettertechnik, Totholz & Lichtraumprofil.
- Döbling – Villengärten & Altbaumbestand, Wind-/Hanglagen, Kronenpflege für Vitalität.
- Währing – Straßengrün/Innenhöfe, sensible Einkürzungen, Obstbaumpflege.
- Prater – große Grünräume, sichere Fällungen mit Bereichssicherung, Forst-/Parknähe.
- Donaustadt – Neubauquartiere & Gärten, Jungbaumpflege, Wurzelstockfräsen nach Umbau.
- Floridsdorf – Windoffene Lagen, Kronenpflege gegen Bruchrisiko, Baumkontrolle Siedlungen.
Kosten & transparente Angebote
Preise hängen von Baumgröße, Zugang, Technik, Entsorgung und Genehmigungslage ab. Richtwerte (unverbindlich): Kronenpflege ab ~280–520 €, Problembaumfällung mit Abseilen ab ~680–1.400 €, Wurzelstockfräsen (Ø bis 40 cm) ab ~120–220 €. Nach Besichtigung erhalten Sie ein fixes, faires Angebot. Long-Tails: „Baumpflege Wien Preisliste“, „Baumfällung Wien Kosten Innenhof“.
Ablauf – so arbeiten wir in Wien
- Anfrage – kurze Beschreibung + 2–3 Fotos (Baum, Zugang) reichen.
- Vor-Ort-Besichtigung – Baumstatik, Technik, Entsorgung, Behördenbedarf klären.
- Fixpreis-Angebot – transparent & nachvollziehbar, ohne versteckte Kosten.
- Sichere Durchführung – Abseilen/Hubsteiger, Bereichssicherung, Schutz von Fassade/Leitungen/Gehsteig.
- Saubere Übergabe – besenrein, auf Wunsch Wurzelstockfräsen & Verwertung/Häckseln.
Häufige Fehler vermeiden
- Ohne Genehmigungscheck fällen: kann zu Strafen führen – vorab klären (siehe Baumschutz).
- Zu starker Rückschnitt in Brutzeiten: artenschutzrechtlich heikel; wir planen schonend und regelkonform.
- Falsche Technik im Innenhof: Seilklettertechnik spart Schäden und Kosten im dichten Bestand.
Warum wir?
Wiener Stadtbäume benötigen Erfahrung & Fingerspitzengefühl. Wir verbinden Fachkunde, Sicherheit und klare Kommunikation.
Stark im Innenhof
Seilklettertechnik & Abseilen für enge Lagen ohne schwere Maschinen.
Sicher & transparent
Fixpreise nach Besichtigung, sauber dokumentiert, versichert.
Schnell vor Ort
Kurze Reaktionszeiten in allen Bezirken – auch bei Sturmschäden.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Fragen Sie unverbindlich an und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot – wir betreuen alle Wiener Bezirke.
Jetzt anfragen